




ADAC Testsieger
Stärken:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Quelle: www.adac.de |
Radebeuler Autohaus laut ADAC-Test bester Gebrauchtwagenhändler
Radebeul/München. Das Autohaus Gommlich in Radebeul bei Dresden ist laut ADAC-Test Deutschlands bester Gebrauchtwagenhändler. Bei dem Test wurden je 23 markengebundene und freie Autohändler in den Ballungsgebieten München, Stuttgart, Köln, Hamburg, Berlin und Dresden getestet. Jeder vierte gewerbliche Anbieter sei mit seinem Angebot glatt durchgefallen, rund ein weiteres Viertel der 46 geprüften Händler kam über ein schwaches „durchschnittlich“ nicht hinaus, berichtete der Automobilclub am Mittwoch in München. Nur zehn Händler erhielten ein „sehr gut“. Unterm Strich komme auf jeden sehr guten Händler ein schwarzes Schaf.
dpa
© DNN-Online vom: Donnerstag, 29. März 2007 http://www.dnn.de
ADAC: Gommlich bester Gebrauchtautohändler
Von Lars Müller Quelle: http://www.sz-online.de
Das Radebeuler Autohaus belegte bei einem deutschlandweiten Test unter 46 Firmen den ersten Platz.
Aus einem Test des Allgemeinen Deutschen Automobil-Clubs (ADAC) ging das Radebeuler Autohaus Gommlich jetzt als bester Gebrauchtwagenhändler Deutschlands hervor. Gommlich erhielt in allen fünf Kategorien – Information und Service, Preis/Leistung, Technische Sicherheit, Optischer Zustand sowie Fahrzeuginnenraum – die höchstmöglichen Wertungen von den ADAC-Experten. „Der Test fand inkognito statt, der Händler wusste also nichts davon“, sagte Sachsens ADAC-Sprecherin Birgit Müller.
Besonders gelobt wurde das Autohaus Gommlich für „das freundliche und kompetente Verkaufsgespräch“ sowie für den Fahrzeugpreis, der rund neun Prozent günstiger war als ortsüblich. Im Test wurde bei dem VW-Autohaus ein gebrauchter Opel Vectra, Baujahr 2001, für 7900 Euro als Objekt der Begierde gewählt. Insgesamt hat der ADAC je 23 markengebundene und freie Autohändler in sechs deutschen Ballungsräumen getestet, davon acht in der Region Dresden. Die Radebeuler Autohäuser Schneider und Thomas Sportwagen landeten auf den Plätzen sechs beziehungsweise elf. Auto-Motorrad Pietzsch konnte sich im Mittelfeld behaupten.
Chef stolz auf seine Mitarbeiter
Autohaus-Inhaber Rainer Gommlich ist stolz auf seine Mannschaft. Er selbst hat auch erst gestern von dem Spitzenplatz beim Test erfahren. „Es ist ein Verdienst aller Mitarbeiter“, sagt er. Trotzdem recherchiert der Chef intern, wer der verdienstvolle Autoverkäufer war. „Ich habe auch schon eine Vermutung“, sagt er und stellt eine Extra-Prämie in Aussicht. Das Testfahrzeug ist im Januar verkauft worden, die ADAC-Leute waren am 26. November im Autohaus, weiß er jetzt.
Die Gebrauchten im Sortiment stammen zumeist von Neuwagenkunden, sagt Gommlich. Dass es sich um andere Marken als Volkswagen und Audi handelt, stellt für den Vertragshändler kein Problem dar. So gäbe es einen Stammkunden, der schon vier gebrauchte Hyundai bei ihm gekauft hat und auch gleich den Service machen lässt. „Der Kunde ist König, warum sollten wir ihm da unbedingt einen VW einreden“, sagt der Autohaus-Chef.
Die Geschichte der Werkstatt reicht bis 1930 zurück, als Fahrräder und Motorräder das Sortiment bestimmten. In der DDR war Gommlich ein Wartburg-Spezialist.